- Author: Maximilian Saupe
- Zuletzt Aktualisiert: 01. August 2024
- 3+ Jahre (1095 Tage) Binary Retention
- Support nur auf Englisch
- Keine Software enthalten
Fazit:
- Binary Retention: 3+ Jahre
- Text Retention: 20+ Jahre
- Leitungen: 30 Verbindungen
- Newsgroups: 110.000
- Serverfarmen: 3 in EU + USA
- Verschlüsselung: 256-Bit SSL
Supernews Newsserver
Supernews hat keine eigenen Rechenzentren. Kunden des Usenet-Providers greifen auf die (durchaus leistungsstarken) Backbones von Giganews zu. Die Supernews Retention für Binärdateien ist mit 1.095 Tagen nur etwa halb so lang wie beim Mutterunternehmen. Ebenso sind maximal nur 30 parallele Verbindungen möglich. Insgesamt liegen diese Werte weit unter dem Durchschnitt. Die Standorte der Server befinden sich in den USA und der EU. Dort stehen in Summe rund 110.000 Newsgroups zur Verfügung. Einen Zugriff auf Backbones außerhalb von Giganews, also auf die Usenet-Server anderer Anbieter, ist über Supernews nicht möglich.Interessant: Anders als viele Anbieter hat Supernews nur einen einzigen News-Server: news.supernews.com.
Geschwindigkeit
Im Praxis-Test erweisen sich die 30 Verbindungen von Supernews als vollkommen ausreichend. Da der Provider eine unbegrenzte Geschwindigkeit ermöglicht, sind durchaus Download-Speeds von über 100 Mbit/s erreichbar. Dies setzt natürlich voraus, dass der eigene Internetanschluss die entsprechende Bandbreite besitzt.Sicherheit
Die Nutzung von Supernews ist sicher und wahrt die Anonymität der Nutzer. Die Verbindung mit dem Usenetserver wird mit einer standesgemäßen 256-Bit-SSL-Verschlüsselung vor unberechtigtem Mitlesen geschützt. Weiterhin speichert der Anbieter keine IP-Adressen seiner Kunden. Auch eine Zensur von Daten auf den Servern erfolgt nicht.Software
Anders als viele Provider bietet Supernews keinen eigenen Newsreader für den Zugang zum Usenet an. Aufgrund des Discount-Ansatzes leistet der Anbieter nicht einmal Unterstützung bei der Einrichtung alternativer Newsreader. Nutzer sind beim Setup von Drittanbieter-Tools (zum Beispiel Holmez) also auf sich alleine gestellt. Daher ist Supernews für Einsteiger kaum geeignet.Das Preismodell von Supernews ist übersichtlich und daher sehr kundenfreundlich. Es existieren nur zwei Varianten, die sich lediglich in der Laufzeit unterscheiden. Der Leistungsumfang ist hingegen bei beiden Angeboten gleich: 30 Verbindungen, SSL-Verschlüsselung, unbegrenzte Geschwindigkeit und keine bestimmten Zusätze. Ursprünglich war Supernews signifikant günstiger als Giganews. Heute liegt der Provider preislich jedoch über dem Angebot seiner Mutter. Dies ist kurios, da der Leistungsumfang gleichzeitig deutlich geringer ausfällt.
Tarife
Laufzeit | Preis | Leitungen | Testaccount |
---|---|---|---|
1 Monat | 11,99 $ | 30 | 3 Tage |
12 Monate | 99 $ | 30 | 14 Tage |
Der Monatstarif liegt (Stand: 2024) bei 11,99 US-Dollar. Der Jahreszugang kostet 99 US-Dollar. Umgerechnet sind dies 8,25 US-Dollar pro Monat.
Angebote
Immerhin hält Supernews für Neukunden einen ordentlichen Rabatt bereit. Wer sich für den Monatstarif entscheidet, erhält im ersten Monat 50 Prozent Rabatt. Im Jahreszugang sind es 25 Prozent für die erste Laufzeit.
Testaccount
Nutzer können Supernews kostenlos testen. Die Länge des Testzeitraums unterscheidet sich je nach Laufzeit. Beim Monatstarif läuft der kostenlose Test 3 Tage, beim Jahresabo 14 Tage. Es sind jeweils 10 GB Download-Volumen verfügbar. Bei beiden Varianten der Testversion verlangt der Anbieter das Hinterlegen von Zahlungsinformationen.
Tipp: Denken Sie daran, ihr Abonnement innerhalb des Testzeitraums zu kündigen, wenn Sie sich gegen die Nutzung von Supernews entschieden haben. Tun Sie dies nicht, befinden Sie sich automatisch in der kostenpflichtigen Variante.
Bezahlung
Supernews bietet aktuell zwei Zahlungsmöglichkeiten an: Kreditkarte und PayPal.Kundendienst
Nach eigener Aussage bietet Supernews seinen Service an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr an. Erreichbar ist der Support allerdings nur via Kontaktformular. Andere Kommunikationswege werden nicht unterstützt.Unternehmen | Supernews Inc. |
Adresse | United States |
Telefon | Nicht Vorhanden |
support@supernews.com | |
Webseite | https://www.supernews.com/de/ |
- news.supernews.com
- Port SSL: 563, 443
- Port Standard: 119, 23, 80
Maximilian ist seit 15 Jahren unser Usenet Experte und nutzt es privat bereits seit den 90er Jahren. Auf UsenetCheck.com schreibt er Testberichte und über Provider, Newsreader und andere Tools.