Aeton

Aeton Homepage:
Aeton.nl
Geschwindigkeit:
bis zu 150 MBit/s max.
Verfügbare Daten:
über 1.000 Terabyte
Kostenloser Probezugang:
1 Gigabyte gratis in 25 Tagen


Der Usenet Anbieter Aeton bietet schon seit dem Jahr 2002, Usenet zugänge für den Deutschen Markt an. Der ehemals Holländische Provider, wurde im Juli 2007 an eine amerikanische Firma verkauft und hat nun seinen sitz in Miami USA.

Für Bestandskunden ist das eine Win-Win Situation. Da die Newsserver in Holland stehen, und der Zugang über die USA gebucht wird, wodurcg Aeton keinen Deutschen gesetzen wie z.B. dem zur Vorratsdatenspeicherung unterliegt.

Für wenn ist der Aeton Usenet Zugang geeignet?

Wir empfehlen Aeton denen die das Usenet schon kennen, da die Installation anders als bei z.B. Usenext, Computer und Software kenntnisse voraussetzt. Der vorteil daran ist das Aeton mit jedem Newsreader genutzt werden kann. Einsteigern würden wir anraten sich vorher mit dem Usenet vertraut zu machen, da der Zeitaufwand bis zum Download wesentlich grösser als bei: Usenet.nl, Firstload oder Usenext ist.

Tarife, Preise und Testaccount

Blockaccounts: Es stehen insgesamt 4 verscheidene Blockaccounts zu auswahl, die einheiten sind: 10GB 25GB 50GB und 100GB. Die maximale Downloadgeschwindigkeit beträgt jeweils 150 Mbit/s, auch wenn teilweise noch 16Mbit/s angegeben werden.

Usenet Flatrates: Die wohl interessantesten Tarife für Heavy User sind die zwei Aeton Flatrates, die mit 6Mbit/s für 18,99€ und 16Mbit/s für 25,99€ uneingeschränktes Downloaden garantieren!

Der Testaccount: Um Aeton zu testen gibt es einen kostenlosen Testaccount, der sich nicht verlängert oder zu einen Abo wird. Der Testzugang beinhaltet ein kostenloses Downloadvolumen von 1.000MB, welche mit bis zu 150Mbit/s heruntergeladen werden können. Die maximale Testdauer beträgt 25Tage, danach deaktiviert sich der Zugang automatisch falls die 1.000MB nicht vorher aufgebraucht werden!

Besuchen Sie Aeton